Größte deutsche Plattform zur Batterieforschung startet ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Doktorandin Niyousha Karimi Paridari untersucht die elektrochemischen Eigenschaften unterschiedlicher Materialien, um sie für neue Energiespeichertechnologien nutzbar zu machen.
Quelle: Laila Tkotz, KIT
Mit dem „Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe“ (Celest) hat eine der ambitioniertesten Forschungsplattformen weltweit auf dem Gebiet der elektrochemischen Energiespeicher die Arbeit aufgenommen. Celest bündelt das Know-How von 29 Instituten an den Partnereinrichtungen Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Universität Ulm sowie dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Wie das […]