Der Technologiekonzern Wärtsilä hat den kommerziellen Betrieb von zwei großen zusammengeschalteten Energiespeichersystemen in Südtexas mit einer Gesamtleistung von 200 MW bekannt gegeben. Die Energiespeicherkraftwerke Madero und Ignacio befinden sich im Besitz von Eolian L.P., einem Portfoliounternehmen von Global Infrastructure Partners. Die mehrstündige, ununterbrochene Einsatzfähigkeit der Anlagen biete die längste Betriebsdauer aller im Electric Reliability Council […]