Zukünftig sollen 90 Prozent der Gewerbesteuereinnahmen von Speichern der Standortkommune zukommen. Das sieht der jetzt beschlossene Kabinettsentwurf zum Jahressteuergesetz 2024 vor. Damit würde die gleiche Regelung greifen, die bei erneuerbaren Energien bereits umgesetzt ist. Der Großspeicherexperte Eco Stor begrüßt die Regelung im Gesetzentwurf „außerordentlich“. „Die Verortung der Gewerbesteuer vor Ort fördert den Strukturwandel ländlicher Regionen und trägt zur Akzeptanz großer Infrastruktur- Maßnahmen in der Bevölkerung bei“, betonte Eco-Stor-CEO Georg Gallmetzer jüngst bei der Bekanntgabe...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen