Die Planungen zum Verlauf der umstrittenen Stromtrasse Südlink beschäftigen Behörden, Umweltschutzverbände und Bürger. Mit reger Beteiligung fand jetzt die erste Antragskonferenz dazu in Hessen statt. Rund 180 Teilnehmer kamen laut der Bundesnetzagentur (BNetza) in Fulda zusammen. „Wir sehen eine starke Beteiligung der Öffentlichkeit", sagte Behördensprecher Olaf Eul. Er bezeichnete die Gesprächsatmosphäre als konstruktiv. Bei der Konferenz ging es um Beratungen zu Verlaufsvarianten der insgesamt etwa 700 km langen Stromtrasse, die Windenergie von Nord- nach Süddeutschland bringen soll. Spanne...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen