Die Stadt Beverungen hat ein Grundstück für das Pilotprojekt „Speicherpark Würgassen“ an den Netzbetreiber Westfalen Weser vergeben. Der Standort eigne sich für einen Batteriespeicher besonders gut, da er durch das ehemalige Kernkraftwerk ein Umspannwerk und entsprechende Leitungen bietet, berichtet Westfalen Weser. Der kommunale Energie-Dienstleister plant den Bau eines Batteriespeichers mit einer Leistung von zunächst 120 MW und einer Kapazität von 280 MWh. Das Batteriespeichersystem soll eingesetzt werden, um die Stabilität der Netzversorgung zu erhöhen. Die Investitionen belaufen sich auf ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen