Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet in Deutschland und Europa voran – doch mit ihm wächst auch der Bedarf an Flexibilität im Energiesystem. Wie flexibel Stromerzeugung, -verbrauch und -speicherung künftig miteinander verzahnt werden, wird zur entscheidenden Stellschraube für Versorgungssicherheit, Netzstabilität und Wirtschaftlichkeit. „Scheitern wir mit dem Aufbau von Flexibilität, scheitert die Energiewende“, warnt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH.
Genau hier setzt die aktuelle Marktstudie „Zukunftsmarkt Grüne Flexibilität“ an, die vom Beratungsunterneh...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen