Mit einer Pilotanlage will der Wasserstoff-Spezialist Lhyfe grünes H2 aus Offshore-Windenergie erzeugen. Die Anlage werde die ersten Kilogramm am Kai und dann auf See produzieren, berichtet das Unternehmen. „Und zwar automatisch und unter den extremsten Bedingungen.“ Man habe die Messlatte bewusst hoch gelegt, indem man die Produktionseinheit auf einer schwimmenden Plattform installiert hat, die mit einer schwimmenden Windkraftanlage verbunden ist. (Quelle für Beitragsbild: Lhyfe)
Die Produktion von Wasserstoff mit Offshore-Windturbinen könnte es allen Ländern mit einer Küstenlinie ermöglichen...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen