Im europäischen Green Deal wird grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle spielen. Dementsprechend findet sich das Thema in vielen der Vorschläge zur Umsetzung des Green Deals, die von der Europäischen Kommission am 14. Juli 2021 vorgelegt wurden. Die Ziele der EU sind ambitioniert: Bis 2030 zielt die EU darauf ab, Elektrolyseure mit einer Leistung von 40 GW zu installieren und 10 Mio. Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren. Im Verkehrssektor sollen 2,6 Prozent der erneuerbaren Kraftstoffe aus nicht biologischen Quellen stammen und die Industrie soll 50 Prozent ihres Wasserstoffbedarfs über grü...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen