Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat Guntram Pehlke zum ehrenamtlichen VKU-Vizepräsidenten für den Bereich Energiewirtschaft gewählt.
Pehlke, hauptamtlich Vorstands-Vorsitzender der DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG, folgt auf Andreas Feicht, der seit dem 1. Februar 2019 beamteter Staatssekretär für Energie und Digitales im Bundeswirtschaftsministerium ist.
Pehlke ist zudem Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen.
Er erklärte zu seiner Wahl, dass die Energiewirtschaft vor großen Herausforderungen stehe.
Es reiche nicht, langfristig von Kohle auf Gas umzustellen. Auch der Ausbau der Nah- und Fernwärmenetze sei voranzubringen und die Sektorkopplung sei mit einer grundlegenden Reform der Entgelte, Abgaben und Umlagen zu fördern.
Auch gehe es für den neuen VKU-Vizepräsidenten darum, die Entwicklung neuer Konzepte für die Energiesektoren vernetzter zu denken und die Kommunen in den Gesamtprozess stärker einzubeziehen.
Was sind die Erfolgsfaktoren für junge (und alte) Stadtwerke?