Abo

Newsletter

Guthaben auf EEG-Konto wächst im März auf 5,36 Mrd. €

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das EEG-Konto hat sich im März weiter gefüllt und liegt nunmehr mit 5,36 Mrd. € im Plus. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber wurden im Berichtsmonat 2.259 Mio. € als Einnahmen auf dem Konto verbucht, der größte Teil davon (93 Prozent) Einnahmen aus Zahlungen der EEG-Umlage.

Aus den Verkäufen von EEG-Strom durch die ÜNB wurden Einnahmen in Höhe von 112 Mio. € erwirtschaftet. Nicht darin enthalten sind die Erlöse der direkt vermarkteten EEG-Strommengen.

Auf der Ausgabenseite wurden 1,8 Mrd. € an Prämien an Anlagenbetreiber ausgezahlt. Daraus ergibt sich ein Monatsüberschuss von 452 Mio. € (März 2017: 557 Mio. €).

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

„Cow-PV“Nestlé entwickelt mit Landwirt innovatives Agri-PV-Konzept

Angrenzend an das Nestlé Nutrition Werk in Biessenhofen hat Nestlé mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage begonnen. Die Anlage entsteht auf einer landwirtschaftlichen Fläche eines...

dena-LeitfadenEnergy Sharing in der Praxis: Neue Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt in Wunsiedel

Ein neuer Leitfaden liefert zentrale Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung von Energy Sharing. Der Leitfaden, der auf den Erfahrungen aus der Energy Sharing Community (ESC)...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

WochenbilanzKW 17: Anteil Erneuerbarer an Strommix bei knapp 57 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung ist bei gesunkenem Stromverbrauch und gesunkener Gesamtstromerzeugung in KW 17 nahezu unverändert geblieben. Wie die Auswertung...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: EnBW nimmt 16,8-MW-Windpark Dainbach in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...