Die Preise für Hackschnitzel sind zu Beginn der Heizsaison im Vergleich zu anderen Brennstoffen recht stabil, in der Tendenz aber uneinheitlich. Das berichtet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI). Zum dritten Quartal sind demnach A1 Hackschnitzel 9 Prozent teurer. Bei der Qualitätsklasse A2 sind es 4 Prozent mehr. Hackschnitzel der Qualitätsklasse B sind um 6 Prozent im Preis gesunken.
Grund für die Entwicklung im Bereich von B-Hackschnitzeln ist zum einen der nachlassende Rohrindenpreis. „Zum anderen wird mit der Qualitätsklasse B vorrangig Strom produziert“, so das DEPI weiter. Im Vergleich zu...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen