Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert angesichts der neuen EU-Klimaziele größere Anstrengungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Deutschland müsse bis 2030 zusätzliche 100 TWh aus erneuerbaren Energien beziehen, sagte Schulze am Mittwoch auf dem digitalen „Handelsblatt“-Energiegipfel. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) äußerte sich zurückhaltender. Man habe sich bei den Prognosen zum Stromverbrauch im Jahr 2030 „nicht irgendeine Zahl ausgedacht“. Die Zielwerte für den Ausbau der Erneuerbaren ergäben sich aus dem 65-Prozent-Ziel im Jahr 2030.
Schulz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen