Im Industriepark an der Elbe entsteht bis Ende 2028 ein 100-MW-Elektrolyseur. Für das Projekt „Hanseatic Hydrogen” haben die Unternehmen Buss-Gruppe, HAzwei sowie die KE Holding ihre Expertise in einem Konsortium gebündelt. Die finale Investitionsentscheidung will das Konsortium 2026 treffen, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Konsortiums. In einer finalen Ausbaustufe könnte das Vorhaben mit 500 MW rund fünf Prozent der bis 2030 geplanten 10 GW-Elektrolyse-Kapazität in Deutschland abdecken.
Hanseatic Hydrogen will grünen Wasserstoff herstellen, um energieintensive Industrien zu dekarbo...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen