In Langenhorn, Kreis Nordfriesland, haben Anfang Juni die Bauarbeiten für die erste sogenannte „Wärmebox“ in Schleswig-Holstein begonnen. Direkt neben der bestehenden Energiezentrale von HanseWerk Natur entsteht ein Großwärmepumpensystem, das künftig rund 75 Haushalte sowie kommunale Einrichtungen wie Kita, Schule und Sporthalle mit fossilfreier Wärme versorgen soll.
Die Wärmebox nutzt Umgebungsluft als Energiequelle: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gewinnt Wärme aus der Außenluft und bringt sie mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energien auf das benötigte Temperaturniveau für Heizung und Trinkwa...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen