Die Bioenergieverbände sehen mit der Einführung einer Erlösobergrenze für Bioenergietechnologien, wie sie die EU-Kommission derzeit plant, die Rentabilität deutscher Biomasseanlagen massiv gefährdet. Aufgrund der aktuell extrem hohen Börsenstrompreise von häufig mehr als 50 ct/kWh, plant die Kommission eine Verordnung, die die Mitgliedstaaten anweist, von Dezember 2022 bis Ende März 2023 Erlöse jenseits von 18 ct/kWh einzuziehen. (Titelbildnachweis: Countrypixel / stock.adobe.com)
Dies soll für alle so genannten inframarginalen Technologien gelten, zu denen Atomenergie, Kohle und auch erneuerb...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen