Ein neues Forschungsprojekt an der HafenCity Universität (HCU) Hamburg befasst sich mit der Zustandsbewertung von Wärmenetzen mit dem Ziel, eine bessere Instandhaltungsstrategie für Energieinfrastrukturen zu schaffen. In dem auf drei Jahre ausgerichteten und vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt sollen erstmals verschiedene Theorien für die Einschätzung der Nutzungsdauer von Wärmenetzen zusammengeführt werden, teilte die HCU mit. Anhand der Ergebnisse sollen wirtschaftliche Risiken bei allen Netzbetreibern minimiert werden.
Im Fokus des Vorhabens steht, die kostenintensive Infra...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen