Die HTW Berlin hat den Fokus ihres jährlichen Stromspeichertests erweitert und neben Lithium-Ionen-Batteriesysteme erstmals auch sogenannte Salzwasser- und Hochtemperaturbatterien unter die Lupe genommen. Dabei arbeitete sie mit dem Karlsruher Institut für Technologie KIT zusammen. Fazit: In puncto Energieeffizienz sind die seit vielen Jahren etablierten Lithium-Ionen-Batterien den alternativen Batterietechnologien derzeit noch deutlich überlegen. (Quelle für Graphik: HTW Berlin)
Die Stromspeicher-Inspektion bewertet nun bereits im sechsten Jahr die Energieeffizienz von Solarstromspeichern. Au...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen