Im ersten Halbjahr 2020 sind in Deutschland 63.000 neue PV-Kleinanlagen bis zehn kWp installiert worden. In diesem Zuge ist der Heimspeichermarkt im Jahresvergleich um 59 Prozent gewachsen, wie Analysen von EuPD Research zeigen. Nach 46.000 neu installierten Heimspeichern zwischen Anfang Januar und Ende Juni 2020 werde für das Gesamtjahr eine Anzahl von 88.000 neuen Heimspeichern prognostiziert, heißt es bei den Bonner Marktforschern. Der in Bayern ansässige Heimspeicheranbieter sonnen nimmt vor BYD, E3/DC und SENEC die Spitzenposition ein.
Die deutsche Photovoltaik- und Heimspeicherbranche bl...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen