Hessen führt seine Förderung für Biomassefeuerungsanlagen mit teilweise verbesserten Konditionen fort. Das teilte das hessische Umweltministerium mit. „Hessen soll im Jahr 2050 klimaneutral sein“, sagte Staatssekretärin Beatrix Tappeser. „Die energetische Nutzung von Biomasse ist dabei ein Baustein, der beiträgt fossile Energieträger einzusparen, klimaschädliche Emissionen zu vermeiden und gleichzeitig regionale Wertschöpfungsketten im ländlichen Raum auszubauen.“
Die Bioenergie macht im Bereich der regenerativen Wärmeerzeugung in Hessen einen Anteil von über 85 Prozent aus. „Gerade in ländlic...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen