Sieben Modellregionen in Baden-Württemberg wollen die nächsten Jahre ausschließlich Wasserstoff als Energieträger verwenden und diese Technologie aus erneuerbaren Energien gewinnen. Am Montag fiel in Schwäbisch Gmünd der Startschuss für das mit rund 32 Mio. € unterstützte Projekt des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Baden-Württemberg. Die Modellregionen sind die Landkreise Reutlingen, Heidenheim und Tübingen, der Alb-Donau-Kreis, der Ostalbkreis sowie die Städte Schwäbisch Gmünd und Ulm.
Das „Hy-FIVE“ genannte Projekt wird bis 2027 finanziert und soll die Wass...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen