Abo

Newsletter

Hilfe & FAQ

Sie haben Fragen? In unseren FAQs finden Sie viele Informationen auf einen Blick. Ob allgemeine Themen oder spezifische Details – hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zu uns und unseren Fachinformationen.

Konto

E-Mail-Adresse ändern
Die E-Mail-Adresse, die beim Anmeldeprozess verwendet wurde, kann nicht vom User geändert werden. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Ein Login ist nicht mehr möglich. Was kann ich tun?
Wenn Sie drei Mal ein fehlerhaftes Passwort eingegeben, wird der Account aus Sicherheitsgründen für eine Stunde gesperrt. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder. Ist der Zugriff auch danach nicht möglich, setzen Sie Ihr Passwort zurück.

Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich ein neues anfordern?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, gehen Sie bitte auf unsere Startseite. In der Kopfleiste finden Sie oben rechts den Button Anmelden. Dort klicken Sie auf den Link Kennwort vergessen? und geben Ihre E-Mail Adresse ein. Sie erhalten dann eine E-Mail von uns, mit einem Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

Bitte stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail von no-reply(at)contextcrew.de nicht versehentlich in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist.

Newsletterangebot

Welche Infos bekomme ich mit dem Newsletter?
Mit dem Relaunch der Seite haben wir unsere Newsletterkanäle zusammengefasst. Der ContextCrew Newsletter erscheint am Dienstagnachmittag, wenn das neue E-Paper veröffentlicht wurde. In diesem Versand fassen wir die wichtigsten Nachrichten der Energiewoche zusammen und stellen die neue Ausgabe vor. Darüber hinaus erscheint der Newsletter in unregelmäßigen Abständen, wenn wichtige aktuelle Entwicklungen eingetreten sind, über die wir Sie umgehend informieren möchten.
Wo ist die E-Paper-Benachrichtigung?
Die E-Paper-Benachrichtigung ist jetzt Teil des neuen Newsletters (s.o.). Das neue E-Paper erscheint jeweils am Dienstagnachmittag.
Wie melde ich mich von einem Newsletter wieder ab?
Dies ist mit einem Klick möglich. Den Abmelde-Link finden Sie im jeweiligen Newsletter ganz unten im Footer.

Rechtliches & Copyright

Besteht das Urheberrecht an Inhalten nur dann, wenn ein Copyright-Vermerk (©) angegeben ist?
Nach deutschem Recht ist ein Werk mit der Schaffung automatisch urheberrechtlich geschützt. Der Copyright-Vermerk dient als Hinweis, führt jedoch nicht zum urheberrechtlichen Schutz eines Werkes.
Dürfen ContextCrew Beiträge als Beleg-Artikel verwendet werden?
Die Verwendung eines Artikels, insbesondere eines Artikels, in dem über das betreffende Unternehmen berichtet wird, oder auch Zitate aus unseren Werken sind gestattet. Allerdings gibt es dafür ebenfalls Grenzen. Bitte wenden Sie sich direkt an uns, am besten per E-Mail an info(at)contextcrew.de.
Dürfen Inhalte aus den Publikationen von ContextCrew Neue Energie in unternehmenseigene Pressespiegel aufgenommen werden?
Es ist nicht erlaubt, dass in Unternehmen und Konzernen „Pressespiegel“ in der Weise erstellt werden, dass von dem jeweiligen Unternehmen oder Konzern interessante Inhalte der ContextCrew-Publikationen in einem eigenen „Pressespiegel“ zusammengestellt und unternehmensweit/konzernweit an die Schwester- und Tochterunternehmen per Intranet verbreitet werden. Ebenso wenig ist es gestattet, wenn solche Pressespiegel auf Websites zum Download bereitgestellt werden.
Dürfen komplette Printausgaben von ContextCrew Neue Energie eingescannt und digital weiterverteilt werden?
Das digitale Verbreiten von ContextCrew Neue Energie Ausgaben per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
Gilt der Schutz des Urheberrechts auch für die Darstellung von Werken im Internet?
Für die Frage des Urheberrechtsschutzes ist das Medium ohne Relevanz. Das Urheberrecht gilt damit für sämtliche Verbreitungskanäle der Informationen von ContextCrew Neue Energie.
Was wird durch das Urheberrecht geschützt?
Die einzelnen Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte der Print-Publikationen und der digitalen Angebote von ContextCrew Neue Energie sind urheberrechtlich geschützt. Sie sind ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter im lizenzierten Umfang und am vereinbarten Standort des Kunden bestimmt.

ContextCrew Neue Energie bietet Mehrfachlizenzen für Unternehmensstandorte an, die eine Compliance-gerechte Nutzung der Informationen sichern.

Alle Rechte sind vorbehalten. Ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von ContextCrew Neue Energie ist der Kunde nicht berechtigt, die Inhalte ganz oder teilweise

–  zu vervielfältigen und nachzudrucken oder auf Datenträgern in jeder Form zu speichern;
–  in digitaler Form in einem eigenen Netzwerk (Intranet) abrufbar zu machen;
–  an Dritte in welcher Form auch immer (Papier, Bild- oder Datenträger, Mikrofilme, Internet) weiterzugeben oder diesen zugänglich zu machen (als Dritte zählen auch selbständige Standorte und Auslands- sowie Mutter- und Tochtergesellschaften eines Unternehmens) oder
–  in sonstiger Art und Weise zu verwerten oder umzuarbeiten (z.B. Übersetzung, Bearbeitung und Umgestaltung).

Der Urheberrechtsschutz besteht weltweit. Zuwiderhandlungen gegen die Copyright-Bestimmungen stellen einen Rechtsverstoß dar, der zivil- bzw. strafrechtlich verfolgt wird.

Umgang mit EUWID-Inhalten
ContextCrew Neue Energie bietet seinen Kunden ausgewählte Preistabellen des Europäischen Wirtschaftsdienstes (EUWID), Gernsbach.

Dürfen EUWID-Preistabellen aus dem digitalen Angebot von ContextCrew Neue Energie ausgedruckt und betriebsintern weitergegeben werden?
Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem digitalen Premium-Bereich von ContextCrew Neue Energie ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird.

Dürfen EUWID-Preistabellen aus dem digitalen Angebot von ContextCrew Neue Energie heruntergeladen und digital weitergegeben werden?
Das digitale Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit, an Kunden oder an selbstständige Handelsvertreter ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Dürfen EUWID-Preistabellen aus den ContextCrew-Printausgaben eingescannt und digital weiterverteilt werden?
Das digitale Verbreiten von EUWID Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Verweise

Warum wird in unserem Fachinformationsangebot bis 2021 auf EUWID Neue Energie verwiesen?
Die ContextCrew Neue Energie GmbH hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die EUWID-Publikation Neue Energie übernommen. Hinter der ContextCrew steht das bisherige Redaktionsteam von EUWID Neue Energie. Die von der Redaktion zuvor erstellten Texte sind im Rahmen der redaktionellen Tätigkeit für EUWID erstellt worden. Insoweit sind die Quellbezüge – etwa bei Interviews – korrekterweise mit EUWID Neue Energie angegeben.