Die Stadtwerke Leipzig arbeiten mit Siemens Energy und EDF Deutschland beim Projekt LOE+WE zusammen, bei dem es um die Gewinnung von grünem Wasserstoff am Standort des neuen Heizkraftwerks (HKW) Leipzig Süd geht. Der Projektname steht für: Leipzig ohne Emission mit Wasserstoff-Energie. Für das Vorhaben, das direkt neben dem Kraftwerksneubau im historischen Gebäude des alten Kohlekraftwerks umgesetzt werden soll, seien bereits erste Fördergelder zugesagt und weitere beantragt, heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke.
Die bei der Elektrolyse entstehende Wärme wird bei dem Vorhaben nicht in d...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen