Die Mehrzahl der mitteleuropäische Pelletproduzenten berichtet Anfang August 2019 von einem weitgehend ausgeglichenen Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Die bis zur Jahresmitte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund zwölf Prozent bzw. 141.000 Tonnen höhere Produktion fließt nach Angaben von Herstellern gegenüber EUWID zeitnah ab oder geht in die planmäßige Aufstockung von Lagerbeständen für die Heizperiode 2019/2020. Das Endkundengeschäft läuft auf einem saisonüblich niedrigen Niveau, eine spürbare Belebung wird hier je nach Witterungsverlauf erst für Ende September/Anfang Oktober erwartet...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen