In der EU ist die energetische Nutzung von Biomasse aus dem Wald in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie nachhaltig diese Nutzung ist, lässt sich schwer einschätzen, da die Daten erhebliche Inkonsistenzen aufweisen. Das geht aus dem Bericht des Joint Research Centre (JRC) „The use of woody biomass for energy production in the EU“ hervor, dessen Pflicht zur Veröffentlichung auf die im Mai 2020 in Kraft getretene EU-Biodiversitätsstrategie zurückgeht. In dem Bericht gibt das JRC Empfehlungen ab, wie die Politik negative Auswirkungen der Holzenergiebereitstellung minimieren kann.
Die Gesam...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen