Der Jahreszeit entsprechend ist der Preis für Holzpellets im November gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, beträgt er im Bundesdurchschnitt 239,02 € pro Tonne. Das ist gegenüber dem Vormonat eine Zunahme um 1,0 Prozent.
Im Vergleich zu November 2016 ist der Preis um 3,8 Prozent leicht angestiegen. Entsprechend kostet eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets nunmehr 4,78 Cent. Zu Heizöl beträgt der Preisvorteil laut DEPV 17,8 Prozent, zu Erdgas rund 19 Prozent.
Regional ergeben sich bei den Durchschnittspreisen leichte Abweichungen. Bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen kosten Pellets in Süddeutschland 237,95 € pro Tonne und sind damit gegenwärtig am günstigsten. Die gleiche Menge kostet in Mitteldeutschland 238,08 €/Tonne. Im Norden und Osten der Republik liegt der Pelletpreis bei 241,39 €/Tonne.
Beim Bezug größerer Mengen sind die Pellets entsprechend günstiger. Wurden 26 Tonnen bestellt, so kostete das im November 2017 im Süden 223,68 €/Tonne, im Bereich Mitte 222,01 €/Tonne und in der Region Nord/Ost 223,24 €/Tonne. Die Preise beinhalten jeweils die Mehrwertsteuer.