Die Hamburger Umweltbehörde überlegt, globale Umweltprobleme gemeinsam mit Namibia zu lösen. Gestrüpp, insbesondere die Schwarzdorn- Akazie, das Antilopen, Zebras und Geparden aus der Savanne verdrängt, könnte den Hamburgern ökologische Wärme bescheren.
Mit dem Verfeuern von Holzpellets aus Namibia will Hamburg möglicherweise gleich zwei Umweltprobleme auf einmal lösen: Während in dem südwestafrikanischen Land die Grassavannen von Büschen überwuchert werden, erwägt die Hamburger Umweltbehörde, mit dem Einsatz der „de-bushing Biomasse“ fossile Brennstoffe bei der Energiegewinnung einzusparen. I...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen