Abo

Newsletter

IEA: Weltweite Lücke beim Erneuerbaren-Ausbau von mehr als 3.000 GW bis 2030

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Nahezu 200 Länder haben auf dem COP28-Klimagipfel in Dubai bedeutende gemeinsame Zusagen im Bereich Energie gemacht, um das Ziel des Pariser Abkommens, die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, in Reichweite zu halten. „Zum ersten Mal haben Regierungen Schlüsselziele festgelegt, um dieses Ziel zu erreichen, einschließlich der Verdreifachung der globalen Kapazität an erneuerbaren Energien bis zum Ende dieses Jahrzehnts“, heißt es in einem neuen Bericht der Internationalen Energie-Agentur (IEA). Den Worten müssen allerdings Taten folgen: Unter den bestehenden Rahmenbedingungen wird eine Ver...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

„Cow-PV“Nestlé entwickelt mit Landwirt innovatives Agri-PV-Konzept

Angrenzend an das Nestlé Nutrition Werk in Biessenhofen hat Nestlé mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage begonnen. Die Anlage entsteht auf einer landwirtschaftlichen Fläche eines...

dena-LeitfadenEnergy Sharing in der Praxis: Neue Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt in Wunsiedel

Ein neuer Leitfaden liefert zentrale Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung von Energy Sharing. Der Leitfaden, der auf den Erfahrungen aus der Energy Sharing Community (ESC)...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

WochenbilanzKW 17: Anteil Erneuerbarer an Strommix bei knapp 57 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung ist bei gesunkenem Stromverbrauch und gesunkener Gesamtstromerzeugung in KW 17 nahezu unverändert geblieben. Wie die Auswertung...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: EnBW nimmt 16,8-MW-Windpark Dainbach in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...