Bis 2030 könnte die Herstellung von grünem Wasserstoff kostenmäßig wettbewerbsfähig zu Wasserstoff aus Erdgas werden. Das geht aus einer Analyse des IHS Markit-Forums für Wasserstoff und erneuerbare Gase hervor. Grüner Wasserstoff, der durch Elektrolyse mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird, entwickele sich in vielen Teilen der Welt rasch vom Pilot- zum kommerziellen Betrieb.
Die Investitionen in so genannte „Power-to-X“ Projekte, bei denen die Herstellung von Wasserstoff die große Mehrheit ausmacht, nehmen der Analyse zufolge rasch zu. Die Experten von IHS Markit erwarten, dass ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen