Im Blickpunkt: Oberleitungs-Lkw als Dekarbonisierungsansatz für den Lastverkehr

Siemens eHighway Testfahrt
Symbolbild eHighway (Quelle: Siemens AG)

Der Schwerlastverkehr ist eine besondere Herausforderung in Sachen Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Die batterieelektrische Elektromobilität stößt hier anders als bei Pkw im städtischen Alltagsbetrieb an Grenzen. Ein denkbarer Lösungsansatz ist der Einsatz von Oberleitungs-Lkw, die über die Leitungen während der Fahrt mit Strom versorgt werden, ganz ähnlich, wie man es vor allem von S-Bahnen im Schienenverkehr kennt. Erforderlich wären allerdings erhebliche Investitionen in den Ausbau entsprechender Infrastrukturen.

In Deutschland sind drei Teststrecken für Oberleitungs-Lkw geplant oder bereits fertiggestellt, auf denen Erfahrungswerte gesammelt werden sollen. Der „Blickpunkt“ informiert über die Berichterstattung zum Thema Oberleitungs-LkW in ContextCrew Neue Energie. Der Blickpunkt wird ergänzt, sobald die Berichterstattung das Thema aufgreift und vertieft. Einen Überblick über sämtliche Blickpunkte von ContextCrew Neue Energie finden Sie hier.

Geschäftsmodell Energiezukunft: Diese Produkte passen zu Ihrem Informationsbedarf