Nach dem Beginn der Post-EEG- oder Ü20-Phase für viele Anlagenbetreiber gerade im Bereich der Windenergie entwickelt die Branche eine Reihe von Lösungsansätzen für die Vermarktung von Post-EEG-Strom. Insbesondere kurz- und mittelfristige PPAs bieten hier eine attraktive Möglichkeit, Bestandsanlagen weiter zu nutzen. Die Rahmenbedingungen sind allerdings im Fluss, Anfang 2025 ist offen, wie europäische Vorgaben bei der Umsetzung in Deutschland den Rahmen für PPAs im Kontext mit Contracts for Difference (CfD) stecken werden.
Für viele Windenergieanlagen ist nach dem Ende der EEG-Förderung der Weiterbetrieb durchaus eine attraktive Option. Auch für Industrie und Energieversorger ist die Deckung des Grünstrom aus Post-EEG-Windenergieanlagen in vielen Fällen eine attraktive Option, nicht zuletzt, da die Herkunftsnachweise den regionalen Bezug der Stromnutzung nachweisen können.
Blickpunkt informiert über Post-EEG-Vermarktung von Windenergieanlagen
Der vorliegende Blickpunkt informiert über neue Post-EEG-Projekte im Bereich der Windenergie in ContextCrew Neue Energie. Der Blickpunkt Post-EEG-Vermarktung von Windenergieanlagen wird aktualisiert, sobald die Berichterstattung von ContextCrew Neue Energie das Thema aufgreift.
- (Februar 2025) Post-EEG-PPA in Schleswig-Holstein: „Aus unserer Sicht nutzen Stadtwerke das Potenzial von PPAs noch nicht ausreichend“
- (November 2024) PPA: naturstrom liefert Elektrizität aus Post-EEG-Windenergieanlagen an Hörmann
- (September 2024) 50-MW-Post-EEG-Windportfolio: Renewable Exchange und deanGruppe kooperieren
- (Oktober 2023) PPA: Statkraft beliefert alle deutschen Standorte von Daimler Trucks
- (September 2023) Zeiss erhält 800 GWh Strom aus Wind- und PV-Anlagen über PPA mit Statkraft
- (September 2023) Diesmal Onshore: Deutsche Bahn schließt nächstes PPA
- (August 2023) PPA: Deutsche Bahn kauft Strommengen von Offshore-Windpark Borkum I
- (Dezember 2022) Salzgitter schließt mit Engie PPA über Onshore-Windstrom
- (August 2022) PPA: Statkraft liefert 920 GWh Windstrom an Deutsche Telekom
- (Juli 2022) PPA: BayWa r.e. beliefert Bosch mit Post-EEG-Windstrom
- (März 2022) PPA mit unterschiedlicher Leistung im Lieferzeitraum
- (Februar 2022) Nestlé Deutschland: PPAs mit Statkraft und Axpo heben Ökostromanteil auf mehr als 60 Prozent
- (Januar 2022) Engie schließt PPA mit Industrieunternehmen Alunorf
- (Januar 2022) Post-EEG-Strom trägt zu wirtschaftlichem Betrieb von Esslinger Wasserstoffprojekt bei