Abo

Newsletter

Blickpunkt

Post-EEG-Vermarktung von Strom aus Windenergieanlagen

Update:

Nach dem Beginn der Post-EEG- oder Ü20-Phase für viele Anlagenbetreiber gerade im Bereich der Windenergie entwickelt die Branche eine Reihe von Lösungsansätzen für die Vermarktung von Post-EEG-Strom. Insbesondere kurz- und mittelfristige PPAs bieten hier eine attraktive Möglichkeit, Bestandsanlagen weiter zu nutzen. Die Rahmenbedingungen sind allerdings im Fluss, Anfang 2025 ist offen, wie europäische Vorgaben bei der Umsetzung in Deutschland den Rahmen für PPAs im Kontext mit Contracts for Difference (CfD) stecken werden.

Für viele Windenergieanlagen ist nach dem Ende der EEG-Förderung der Weiterbetrieb durchaus eine attraktive Option. Auch für Industrie und Energieversorger ist die Deckung des Grünstrom aus Post-EEG-Windenergieanlagen in vielen Fällen eine attraktive Option, nicht zuletzt, da die Herkunftsnachweise den regionalen Bezug der Stromnutzung nachweisen können.

Blickpunkt informiert über Post-EEG-Vermarktung von Windenergieanlagen

Der vorliegende Blickpunkt informiert über neue Post-EEG-Projekte im Bereich der Windenergie in ContextCrew Neue Energie. Der Blickpunkt Post-EEG-Vermarktung von Windenergieanlagen wird aktualisiert, sobald die Berichterstattung von ContextCrew Neue Energie das Thema aufgreift.

Konkrete Post-EEG-Projekte im Bereich Windenergie

Link-Kompass zum Thema

Aktuelle Meldungen

„Faire Windkraft“Enercon liefert E-160-EP5-Turbinen für Bürgerwindpark

Enercon und die BürgerEnergiepark Druiberg GmbH & Co KG haben einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 13 Windenergieanlagen des Typs E-160 EP5...

100 Mrd. Euro für KTFGrundgesetzänderung: Union, SPD und Grüne erzielen Durchbruch in den Verhandlungen

In den Verhandlungen zwischen Union, SPD und Grünen über eine Grundgesetzänderung zur Lockerung der Schuldenbremse ist am Freitag ein Durchbruch geglückt. Dabei ist es...

UBA zieht BilanzTreibhausgasemissionen in Deutschland 2024 um 3,4 Prozent gesunken

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 laut Umweltbundesamt (UBA) um 3,4 Prozent auf 649 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente gegenüber 2023 gesunken. „Deutschland schließt...

Bereits sechs FID erreichtNeuer CIP-Fonds soll 30 GW an neuer regenerativer Energiekapazität in das globale Netz bringen

Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) schließt derzeit das Fundraising für seinen „CI V“-Fonds ab und die Gesamtzusagen (ohne für Co-Investitionen eingeworbenes Kapital) überschreiten bereits das...

Studie zur GebäudeautomationDigitalisierung für beschleunigte Wärmewende im Gebäudebereich

Gebäude verbrauchen in Deutschland mehr als ein Drittel der Endenergie. Davon entfällt der Großteil auf Raumwärme und Warmwasser. Digitale Gebäudetechnologien könnten die Energieeffizienz von...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Lüder wird neuer Chef von Voith Hydro

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

Großbatteriespeicher für die Energiewende

Mit dem forcierten Ausbau der erneuerbaren Energien und dabei insbesondere der Technologien mit fluktuierendem Energiedargebot steigt der Bedarf an Flexibilität im Stromnetz. Eine elegante...

GroßbatteriespeicherArzberg: Entrix übernimmt für halben Speicher Vermarktung

MW Storage baut in Arzberg einen der größten Batteriespeicher Europas. Für die Optimierung und Vermarktung der Hälfte davon – 50 MW und 100 MWh...

GroßbatteriespeicherRWE nimmt 35-MW-Speicher in Eemshaven in Betrieb

RWE hat am Kraftwerksstandort Eemshaven eines der größten Batteriespeichersysteme in den Niederlanden in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von 35 MW und einer Speicherkapazität...

Neue AnalyseBEE zur Debatte über Strombedarf: „Ein Zuviel an Ökostrom kann es gar nicht geben“

Zuletzt waren wiederholt Einschätzungen laut geworden, nach denen der künftige Strombedarf nach unten angepasst werden müsse, da die Stromnachfrage etwa im vergangenen Jahr deutlich...