Wissenschaftler der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) und der TU München warnen davor, die Energiewende in Deutschland zu bremsen, um „grüne“ Energieprodukte zu importieren. „Auf Green-Fuel-Importe warten und Akzeptanzproblemen aus dem Weg gehen, stellt keine kosteneffiziente Lösung dar“, heißt es in einer gemeinsamen Studie von FfE und TU München. Jüngst waren in der CDU Stimmen laut geworden, die eine entsprechende Verlagerung der Energiewende für sinnvoll halten.
Grundsätzlich bestünde die Möglichkeit, auf tiefgreifende Änderungen im Energiesystem vorerst zu verzichten und auf ei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen