Die Wärmewende in der Hamburger Hafencity Ost, die gegenwärtig in Richtung der Elbbrücken entsteht, schreitet voran. Der östliche Teil der Hafencity wird künftig auch mit industrieller Abwärme aus dem Hamburger Aurubis-Werk, einer Kupferhütte, versorgt, und am Montag soll die 3,5 km lange Wärmeleitung, die unter den Elbbrücken montiert wurde, offiziell in Betrieb gehen, berichtet die dpa.
Die östliche Hafencity wird nicht von Vattenfall mit Energie versorgt, sondern von Enercity. In dem Stadtteil sollen bis 2030 Wohnraum für 14.500 Menschen und 45.000 Arbeitsplätze entstehen. Bislang hat Enerc...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen