Zum Jahresbeginn 2020 waren in der Schweiz insgesamt 674 Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von über 300 kW in Betrieb, nach 658 Anlagen im Januar 2019. Wie das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) mitteilt, habe die maximale mögliche Leistung ab Generator gegenüber dem Vorjahr um 30 MW zugenommen. Die Zunahme sei durch mehrere neu in Betrieb gesetzte Kraftwerke und Erneuerungen begründet.
Die erwartete Energieproduktion der in der Statistik der Wasserkraft geführten Kraftwerke mit 300 kW oder mehr als 300 kW stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 11...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen