Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) hat Vorschläge für die Klima- und Energiepolitik für die kommende Legislaturperiode vorgestellt, die gleichzeitig Konjunktur- und Klimaschutz voranbringen. Insgesamt summiere sich die Treibhausgasreduktion der quantifizierten Maßnahmen auf über 33 Mio. Tonnen CO2 in 2030. Das entspräche etwa der Hälfte der aktuellen Klimaziellücke. Gleichzeitig würden die Maßnahmen eine jährliche BIP-Steigerung von über 40 Mrd. € auslösen im selben Jahr, heißt es bei der Deneff. Die Quantifizierungen haben das Fraunhofer ISI und das Öko-Institut dur...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen