Abo

Newsletter

Industriestrom-Preisindices des VIK legen deutlich zu

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Steigende Großhandelsmarktpreise an der EEX im Handelsmonat August 2018 haben die Strompreisindices des Verbands der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) deutlich steigen lassen. Wie der VIK berichtet, legten die für die VIK-Indices maßgeblichen EEX-Quartalsprodukte (Q4-18 bis Q3-19) im Monatsmittel mit 2,85 €/MWh (+5,93 Prozent) gegenüber dem Vormonat zu.

Der VIK-Endpreisindex hat damit die Marke von 300 Punkten bei einem Stand von 299,80 Punkten (+6,85 Punkte; +2,34 Prozent) fast erreicht. Auch der VIK-Basisindex ist gegenüber dem Vormonat deutlich um 6,12 Punkte (+3,62 Prozent) auf 175,17 Punkte gestiegen.

50-€-Marke beim Megawattpreis für Strom überschritten

Der Durchschnittspreis der relevanten Quartalsprodukte lag im Handelsmonat August 2018 an der EEX bei 50,89 €/MWh. Das bedeutet gegenüber dem Tiefstand vom April 2016 (24,82 €/MWh) mit einem Plus von 26,07 €/MWh mehr als eine Verdopplung.

Der gleitende Jahresdurchschnitt liegt im aktuellen Monat für den VIK-Basisindex bei 157,14 Punkten und für den VIK-Endpreisindex bei 283,66 Punkten.

Hohe Börsenpreise für Strom entlasten EEG-Konto im Juli

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

BWE-KritikBeschaffungsgesetz: „Verhinderungs- statt Beschleunigungsinstrument“

Der Bundesverband Windenergie (BWE) hat sich mit einer Stellungnahme an der Konsultation zum Referentenentwurf für ein Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz (BwPBBG) beteiligt. Der Windbranchenverband befürchtet...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

StrompreiseSpitzenlastpreis an EPEX Spot sinkt im Juni auf 38,19 €/MWh

Die mittleren Preise im Großhandel für Strom sind im Juni weiter gesunken. Seit Februar haben sich die mittleren Notierungen für Grundlast halbiert, erstmals in...

KoalitionsausschussKeine Stromsteuersenkung für alle: BEE kritisiert Regierung und Haushaltsentwurf

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) übt deutliche Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung, der in die parlamentarische Beratung des Bundestages eingebracht wurde und in der...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: R.Power platziert grüne Anleihe über 30 Mio. Euro

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...