Im September sind die beiden VIK-Indizes für Industriestrom wieder leicht gesunken. Der Handelsmonat August sei erneut von Verunsicherung bezüglich der Entwicklung der für den Strompreis maßgeblichen Commodities beeinflusst worden, berichtet der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK). Verantwortlich seien hierfür steigende Corona-Neuinfektionszahlen und ein möglicher zweiter Shutdown gewesen. „Insgesamt war der August somit eher von gemischten Marktsignalen geprägt“, hält der VIK fest.
Gegen Monatsende konnten steigende Preise der für die VIK-Indizes maßgeblichen Stromgro...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen