Vor der Zusammenlegung mit der Ökostrom-Sparte von E.ON treibt innogy die Investitionen für erneuerbare Energien auf den Auslandsmärkten voran und setzt dabei zunehmend auf Power Purchase Agreements (PPA), Direktabnahmeverträge mit garantierten Strompreisen. Auf dem US-Markt setzt der Essener Energiekonzern seine Windkraftpläne nach und nach um und profitiert dabei auch von der Kooperation mit dem Windturbinenhersteller Nordex.
Noch in diesem Jahr will innogy eine Solaranlage in Spanien ohne staatliche Förderung bauen. Das Projekt „Alarcos“ soll über eine Kapazität von rund 50 MW verfügen und ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen