Erstmals haben zum 1. September die Innovationsausschreibungen stattgefunden. Wie die Bundesnetzagentur jetzt bekannt gab, war die Ausschreibungsrunde überzeichnet. Demnach haben sich auf die 650 MW Ausschreibungsvolumen 133 Gebote mit einem Volumen von 1.095 MW beworben. Davon bezogen sich 50 Gebote (310 MW) auf Solar-Einzelanlagen und 83 Gebote (785 MW) auf Anlagenkombinationen. Aufgrund von Formfehlern wurden 14 Gebote mit einer Gebotsmenge von 71 MW ausgeschlossen.
Insgesamt erhielten 73 Gebote mit 677 MW Gebotsmenge den Zuschlag, heißt es seitens der BNetzA weiter. Davon entfielen 394 MW ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen