In Österreich hat sich der Markt der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie im Jahr 2018 insgesamt wenig dynamisch entwickelt. Die Bereiche Biomassebrennstoffe (-7,3 Prozent), Biomassekessel (-7,5 Prozent), Photovoltaik (-2,3 Prozent) und Solarthermie (-2,0 Prozent) wiesen einen jeweils einstelligen prozentuellen Rückgang auf, während die Bereiche Wärmepumpen (+3,0 Prozent) und die Windkraft (+17,3 Prozent) wachsende Verkaufszahlen verbuchen konnten.
Das geht aus dem im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologien (BMVIT) erstellten Bericht „Innovative Energie...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen