InoBat und MOL wollen gemeinsam Projekte im Bereich der Wasserstofftechnologie in Mittel- und Osteuropa entwickeln. Wie MOL Group, ein internationales Öl- und Gasunternehmen mit Hauptsitz in Budapest, mitteilt, hat sie jetzt eine entsprechende Absichtserklärung mit InoBat, einem Accelerator, der führende Industriekonzerne in Zentraleuropa mit Anbietern von Vorreitertechnologien verbindet, mit Sitz in Bratislava, unterzeichnet.
Die geplanten Wasserstofftechnologieprojekte sollen sich mit der Beschaffung und Lieferung von Wasserstoff, der Entwicklung und Erprobung von wasserstoffreichem Flüssigkraftstoff, dem Vertrieb und Verkauf dieses Kraftstoffs und möglicherweise dem Aufbau einer Produktionsstätte einschließlich einer Brennstoffrecyclinganlage befassen.
InoBat entwickele ein paneuropäisches Batterie-Exzellenzzentrum mit Sitz in der Slowakei mit dem Ziel, Batterieproduktions- und Demonstrationslinien für Anwendungen in den Bereichen Elektromobilität (Elektrofahrzeuge, Hybridfahrzeuge), Energiespeicherung (Speicher für Verbraucher und im Versorgungsbereich) und alternative Kraftstoffe (Wasserstoff) aufzubauen.