Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) rechnet für das Jahr 2023 mit einem starken zweistelligen Wachstum beim Ausbau von Photovoltaikanlagen und Heimspeichern. Getragen wird die gestiegene PV-Nachfrage von Privathaushalten, aber auch von Unternehmen und Solarpark-Investoren. Die Solartechnik decke nicht nur einen immer höheren Anteil des Strombedarfs, sie habe inzwischen auch den Sprung in den Mobilitäts- und Wärmesektor geschafft, betonte der BSW im Rahmen einer Pressekonferenz zum Auftakt der Intersolar Europe.
Nach Daten der Bundesnetzagentur und nach BSW-Schätzungen sind in Deutschland r...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen