Im Zuge der Energiewende gewinnt für viele Unternehmen und Verbraucher die Frage an Bedeutung, woher der grüne Strom stammt. In Europa existiert ein Markt für entsprechende Herkunftsnachweise. Ein wichtiger Player an diesem Markt ist die Energie Baden-Württemberg (EnBW), die auf beiden Marktseiten aktiv ist. Wir haben uns mit Björn Maier, Senior Portfolio Manager im Handelsbereich der EnBW, über die Rolle des Karlsruher Energiekonzerns und die Perspektiven am Markt für HKN unterhalten.
Herr Maier, wie beschafft die EnBW Herkunftsnachweise für erneuerbare Energien?
EnBW besitzt als aktuell grö...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen