Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland hat im vergangenen Jahr kräftig Fahrt aufgenommen. Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden 2023 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 14,3 Gigawatt neu errichtet. Die Bruttoleistung der inzwischen 3,68 Mio. PV-Installationen erreicht ein Niveau von 81,8 Gigawatt. Während der Markt gegenwärtig mit günstiger Neuware gut versorgt ist, bringt der wachsende Bestand in Verbindung mit einer Zunahme von Extremwetterereignissen neue Herausforderungen mit sich. In einem Fachbeitrag für ContextCrew Neue Energie erläutert Stefan Wippich, CEO und Mitgrü...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen