Der auf Ökostromerzeugung und Energiehandel fokussierte Essener Energiekonzern RWE sieht nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen höhere Risiken für sein US-Geschäft. „Nach dem Wahlausgang in den USA sind die Risiken für Offshore-Windprojekte größer geworden“, teilte RWE mit. Dies betreffe auch das Offshore-Windprojekt von RWE vor der Ostküste der USA, das sich aufgrund ausstehender Genehmigungen zeitlich verschieben könne. Nähere Angaben dazu machte RWE zunächst nicht.
Christian Rom, Lead Portfolio Manager DNB Fund Renewable Energy, sieht für den Sektor Erneuerbare...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen