Die Landschaft der Antriebstechnik für Automobile wird sich stark ändern. Immer weniger Kfz-Betriebe sehen jedoch die Zukunft in der Elektromobilität, wie eine vorläufige Auswertung der Studie „Kfz-Gewerbe 2025plus“ zeigt. Vielmehr werten 55 Prozent der bisherigen Teilnehmer den Elektromotor als eine Übergangstechnologie für andere Antriebsarten. Im Vorjahr waren es noch 49 Prozent.
Gemeinsam mit der Kölner Unternehmensberatung BBE Automotive befragt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) derzeit Autohäuser und Werkstätten nach künftigen Chancen und Aufgaben im Automobilgeschä...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen