Abo

Newsletter

Italienischer Großhändler Greensun wird Senec-Speicher vertreiben

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Deutsche Energieversorgung GmbH, die unter dem Markennamen „Senec“ Stromspeichersysteme anbietet, hat den Großhändler Greensun Srl als Vertriebspartner für den italienischen Markt gewonnen.

Die Deutsche Energieversorgung ist seit 2016 auf dem italienischen Markt aktiv, im Sommer 2017 gründete das Unternehmen eine eigenständige Tochtergesellschaft und eröffnete einen Standort im süditalienischen Bari. Der Vertrag mit Greensun ist ein weiterer Baustein der Vertriebsstrategie der Tochtergesellschaft Senec Italia. Diese zielt darauf ab, die Installateure im schnell wachsenden und zunehmend strukturierten Speichermarkt des Landes flexibel und über unterschiedliche Kanäle anzusprechen, um so gezielt auf ihre jeweiligen Bedürfnisse eingehen zu können. Der neue Vertriebspartner Greensun gehört zu den fünf führenden Großhändlern Italiens im Bereich der Photovoltaik.

Mehr von Senec

Verwandte Meldungen

ZweistundenspeicherMET Group weiht 40-MW-Speicher in Ungarn ein

Die MET Group hat den aktuell größten autonomen Batteriespeicher Ungarns in Betrieb genommen. Die Anlage verfügt über eine Gesamtleistung von 40 MW und eine...

Fraunhofer IPARegelenergiemarkt: KI-gestützte Preisprognose steigert Erlöse um bis zu 37 Prozent

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist es Forschern des Fraunhofer IPA gelungen, den Regelleistungsmarktpreis – also den Preis für kurzfristig bereitgestellten Strom zur Netzstabilisierung –...

BDEW warnt vor „Sparprogramm“Strom- und Gasnetze: BNetzA startet Konsultation zu neuem Regulierungsrahmen

Die Bundesnetzagentur hat die Konsultation zu den Festlegungsverfahren zum Regulierungsrahmen und zur Methode der Anreizregulierung (RAMEN Strom und RAMEN Gas) sowie zur Strom-Netzentgeltfestlegung (StromNEF)...

Maßnahmenpaket geplantBlackout in Spanien: Bericht sieht deutliche Defizite in der Spannungsregelung

Der Strom-Blackout auf der Iberischen Halbinsel am 28. April 2025 ist durch ein Überspannungsproblem mit multifaktorieller Ursache ausgelöst. Zu diesem Ergebnis kommt der offizielle...

HybridspeicherlösungenVerbund investiert in spanischen Energiespeicherspezialisten HESStec

Verbund X Ventures, die Corporate Venture Capital Einheit des österreichischen Energieunternehmens Verbund, beteiligt sich an der aktuellen Finanzierungsrunde des spanischen Startups HESStec. Das Unternehmen...