Während der Bedarf an Industriepellets in den europäischen Hauptverbraucherländern sich von 2020 bis 2025 kaum mehr erhöhen wird, rechnet der Präsident und Gründer des US-amerikanischen Consultingunternehmens Future Metrics, William Strauss, mit stark steigenden Bedarfszahlen in Japan und in Südkorea.
Ausgehend von den aktuellen politischen Rahmenbedingungen geht Strauss für Japan von einem Bedarfsanstieg um 1,7 Mio. Tonnen im Jahr 2019 auf dann etwa 6,8 Mio. Tonnen in 2025 aus. Für Südkorea, mit 2,973 Mio. Tonnen im vergangenen Jahr noch größter Verbraucher von Industriepellets in Asien, wird...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen