Der Vorstand des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) ist komplett – mit an Bord ist erstmals auch eine Vertreterin aus dem Offshore-Windbereich. Wie der Verband mitteilt, wurden jetzt im Rahmen der Mitgliederversammlung die Wahlen für einzelne Vorstands-Positionen durchgeführt.
Bärbel Heidebroek, die Vizepräsidentin des Bundesverbands Windenergie (BWE), Dr. Ursula Prall, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Offshore Windenergie, sowie Günter Haug, Geschäftsführer der BayWa r.e. renewable energy GmbH und bereits Vorsitzender des BEE-Unternehmerbeirates , sind neu in den Vorstand aufgerückt. Des Weiteren sind Vertreter der Spartenverbände Solar, Bioenergie, Geothermie und Wasserkraft sowie aus den Landesvertretungen des BEE im Vorstand vertreten.
„Unser Vorstand ist nun wieder komplettiert und repräsentiert die Erneuerbaren in ihrer ganzen Breite. Wir stehen vor der Aufgabe die Energiewende durch einen, über alle Technologien hinweg, deutlich beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter abzusichern“, erklärte BEE-Präsidentin Simone Peter.
Als Dachverband der Erneuerbaren-Branche in Deutschland bündelt der BEE die Interessen von 55 Verbänden und Unternehmen mit 30.000 Einzelmitgliedern, darunter mehr als 5 000 Unternehmen.
Offshore-Ausbaupfad: BWO begrüßt Aussage von Staatssekretär Bareiß