Kabinett beschließt Abbau von Hürden für Photovoltaikanlagen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bildquelle: Simon Kraus / stock.adobe.com
Die Bundesregierung will steuerliche und bürokratische Hürden für den Betrieb von Photovoltaikanlagen unter anderem auf Privathäusern abbauen. Einen entsprechenden Vorschlag von Finanzminister Christian Lindner beschloss das Kabinett am Mittwoch. Viele Bürger scheuten Solaranlagen bisher aus bürokratischen Gründen, sagte der FDP-Politiker. Deshalb sollen Einnahmen daraus bis zu einer bestimmten Leistung nun von der Ertragsteuer befreit werden. […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.