Das Überangebot an Hackschnitzeln aus nachwachsenden Rohstoffen (NawaRo) besteht weiter fort. Bei geshreddertem Grünschnitt aus dem kommunalen Bereich präsentiert sich der Markt hingegen größtenteils ausgeglichen. Das zeigt eine Befragung von Holzaufbereitern und Betreibern von Biomasseheiz(kraft)werken im Mai 2020. Hauptgrund für die hohen Hackschnitzel- Mengen ist der weiterhin starke Befall der Wälder mit Borkenkäfern.
Das Schadholz muss aus dem Wald gebracht werden, um den Befall mit Borkenkäfern einzudämmen. Dazu wird den Waldbesitzern mittlerweile in vielen Bundesländern eine Förderung ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen